• Lettres,
  • Recherche,
  • Langues,
  • Langues litt¨¦ratures et civilisations ¨¦trang¨¨res,
  • Langues ¨¦trang¨¨res appliqu¨¦es,

Lyrik nach 1989 Gewendete Lyrik ? Gespr?che mit deutschen Dichtern aus der DDR

von Sibylle Goepper (Autor), C¨¦cile Millot (Hg.) (Autor)

Publi¨¦ le 21 octobre 2016 Mis ¨¤ jour le 18 novembre 2016
Lyrik nach 1989

Sibylle Goepper
und C¨¦cile Millot befragten 1994/95 und 2009/10 die in der DDR wirkenden Autoren Karl Mickel, Adolf Endler, Wolfgang Hilbig, Elke Erb, Richard Pietra?, Jan Faktor, Katja Lange-M¨¹ller, Gabriele St?tzer, Bert Papenfu?, Uwe Kolbe, Kathrin Schmidt und Kerstin Hensel zum Thema ?Wende?. In ihren Gespr?chen dokumentieren sie einen wichtigen Abschnitt deutscher Geschichte vor und nach der Wiedervereinigung und schreiben auf diese Weise ein spannendes Kapitel zur zeitgen?ssischen deutschsprachigen Literatur und Lyrik.




?ber den Autor und weitere Mitwirkende :

SIBYLLE GOEPPER ist Dozentin f¨¹r Germanistik an der Universit?t Jean Moulin Lyon 3 (Frankreich). Zu ihren Forschungsschwerpunkten geh?ren die DDR-Literatur und die Literatur der neuen Bundesl?nder.

C?CILE MILLOT ist Dozentin an der Universit?t Reims (Frankreich). Zu ihren Forschungsgebieten geh?ren die Lyrik der zweiten H?lfte des 20. Jahrhunderts, im Besonderen die inoffizielle Literatur in den letzten Jahren der DDR und die Wende- und Nach-Wende-Lyrik.


ISBN : 978-3-95462-728-8
Prix : 19.95 €